Menue

News Archiv


Prüfungen in Heroldstatt im November 2012

 

Erstellt: 04.01.2013 GW

Ich gratuliere allen Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen vom 23.11.2012 beim Reit- und Fahrstall Wiesenhof in Heroldstatt.

Euere
Gabriele Walter

 

Teilnehmer


 


Weitere Erfolge 2012

 

Erstellt: 05.11.2012 GW

01-02.09.2012 Sonnenbühl Undingen
Amelie Scheibenberger im Reiterwettbewerb auf Emely 4. Platz

15.09.2012 in Reutlingen Altenburg
Ann-Kathrin Weber auf Emely E/Dressur 9. Platz

22.09.2012 in Ulm Wiblingen
Amelie Scheibenberger im Reiterwettbewerb 3. Platz auf Emely

14.10.2012 in Nellingen
Reiterwettbewerb
1. Abteilung
Inga Glökler 1.Platz auf Ghandi
Nadine Knippschild 2. Platz auf Pedro
Alina Härle 5. Platz auf Little

2. Abteilung
Leonie Pötter 4. Platz auf Pedro

4. Abteilung
Amelie Scheibenberger 2. Platz auf Emely.

In der E/Dressur Junioren/Junge Reiter
Inga Glökler 5. Platz auf Ghandi
Amelie Scheibenberger 3. Platz auf Emely

In der E/Dressur Senioren
Ann-Kathrin Weber 2. Platz auf Emely
sowie
Stefanie Reich 3. Platz auf Pequena

Euch allen herzlichen Glückwunsch.
Ihr habt eure gesteckten Ziele erreicht.

Mich persönlich freut es ganz besonders, dass mein Pferd Emely dieses Jahr so viele Erfolge unter Ihren Reitern mit nach Hause holen konnte. Darüber hinaus hatte ich mir vorgenommen, das Pferd Tatonka erstmals vorzustellen. Zu meiner Freude erzielte er gleich eine Platzierung bei der A/Dressur.

Das war eine recht erfolgreiche Turniersaison 2012, ich bin sehr zufrieden.

Euere Gabi Walter

 


 


Erfolge beim Finale des Breitensportcups

 

Erstellt: 20.09.2012 GW

Am 09. September bei strahlendem Sonnenschein konnten sich in den offen ausgeschriebenen Wettbewerben
Lisa Ströbele auf Bologna mit dem 1. Platz sowie
Nadine Knippschild auf Pedro mit dem 2. Platz in der 1. Abteilung des Reiterwettbewerbs durchsetzen.
Leonie Pötter erreichte auf Pedro den 1. Platz und
Aline Härle auf Little den 3. Platz in der 2. Abteilung.

Den Teilnehmerinnen herzlichen Glückwunsch

Euere Gabi Walter

 


 


Vielseitigkeitsturnier in Laichingen

 

Erstellt: 06.08.2012 GW

Am 29.07.2012 beim Vielseitigkeitsturnier des Reit- und Fahrverein Laichingen belegte meine Reitschülerin Sina Buntschu auf Ihrem Pferd Lucy den 2.Platz in der E-Dressur mit der Wertnote 7,9.
Stefanie Reich erzielte mit ihrem Pferd Pequena den 8. Platz mit der Wertnote 7,4.

Das Wetter war nicht so toll, doch Eure Stimmung war super. Sie wurde noch besser als ihr die Platzierungen erfahren habt.
Ihr habt Tolles geleistet ich freue mich mit Euch.

Gabriele Walter

 


 


Platzierungen beim Breitensport Cup

 

Erstellt: 14.07.2012 GW

Am 30.06.2012 beim Breitensport Cup in Merklingen konnte ich mich mit meinen Reitschülern über ihre tollen Erfolge freuen.

Im Einzelnen:

1. Abteilung
1. Platz Nadine Knippschild auf Petro
3. Platz Romy Unsöld auf Lady Foxy
3. Platz Melanie Hagmeyer auf Pico

2. Abteilung
1. Platz Nadja Hagmeyer auf Lucy
2. Platz Isabella Braß auf Lady Foxy
3. Platz Inga Glöckler auf Petro

3. Abteilung
2. Platz Leonie Pötter auf Lady Foxy

Führzügelwettbewerb


1. Abteilung
2. Platz Lena Schmid auf Lucy
3. Platz Samira Koller auf Mogli

2. Abteilung
2. Platz Mario Baumann auf Mogli
3. Platz Maike Spießhofer auf Lucy

3. Abteilung
2. Platz Kim Gerber auf Mogli

ich gratuliere euch allen recht herzlich zu euren Platzierungen.

Gabriele Walter

 


 


Erfolge meiner Reitschüler

 

Erstellt: 11.06.2012 GW

Beim Reitturnier in Blaubeuren vom 07.-10.06.2011 Konnten meine Reitschüler erneut Erfolge erzielen.

Nadine Knippschild auf Petro: 5. Platz, 1. Abteilung
Inga Glökler auf Little: 1. Platz, 2.Abteilung
Leonie Pötter auf Petro: 3. Platz, 2. Abteilung
Melanie Hagmeyer auf Pico: 3. Platz, 2. Abteilung
Amelie Scheibenberger auf Emely: 4. Platz, 5. Abteilung

Im Reiterwettbewerb gab es dieses Mal ein riesiges Starterfeld mit insgesamt 7 Abteilungen, wobei fast alle Teilnehmer sehr stark geritten sind. Ich selbst habe selten so ein gutes talentiertes Starterfeld gesehen. Meiner Meinung nach sind das die Reiter der Zukunft mit einer hervorragenden Grundausbildung.

Ich freue mich für meine Reitschüler ganz besonders zu Ihren Platzierungen und gratuliere Euch ganz herzlich.

Gabriele Walter

 


 


Platzierung meiner Reitschüler

 

Erstellt: 11.05.2012 GW

Am Vergleichskampf in Blaubeuren konnten meine Schüler einige Erfolge verbuchen.

Senioren:
Sina Buntschu auf Holly 1. Platz in der E-Dressur
Sina Buntschu auf Lucy 1. Platz im E-Springen

Junioren und Junge Reiter:

Josch Wagner auf Suny 2 Platz im Führzügelwettbewerb
Chris Wagner auf Sindy 2. Platz im Reiterwettbewerb
Jette Wagner auf Suny 3.Platz im Reiterwettbewerb

Nadja Hagmeyer auf Lucy 2. Platz im Reiterwettbewerb
Melanie Hagmeyer auf Pico 1.Platz im Reiterwettbewerb

Nadine Knippschild auf Petro 2.Platz im Reiterwettbewerb
Inga Glökler auf Petro 2. Platz im Reiterwettbewerb

Amelie Scheibenberger auf Emely 3. Platz im Reiterwettbewerb

Ich gratuliere Euch ganz herzlich zu Euren tollen Ergebnissen, macht weiter so.

Gabriele Walter

 


 


Turniere im Oktober

 

Erstellt: 01.11.2011 GW

Reiterwettbewerb am 03.10.2011 in Wiblingen
und
Dressurreiterwettbewerb am 23.10.2011 in Laichingen
28 Teilnehmer
Bei eiskaltem Wetter, 5 Grad Minus und eisigem Ostwind.

 

weiter lesen


 


Erfolge meiner Reitschüler

 

Erstellt: 16.08.2011 GW

Amelie Scheibenberger
am 26.06.2011 Reiterwettbewerb in Blaubeuren 1. Platz
am 24.07.2011 Reiterwettbewerb in Ehingen 3. Platz

Lea Schmutz
am 23.07.2011 in Laichingen Reiterwettbewerb 3. Platz
am 24.07.2011 in Ehingen Reiterwettbewerb 3. Platz

Ich gratuliere euch und wünsch euch auch weiterhin recht viel Erfolg. Ganz besonders freut mich, das ihr diese Leistung mit dem Pferd Emely erreicht habt.

 


 


Ferienprogramm beim RC Emerberg

 

Erstellt: 14.08.2011 GW

Ein Tag bei den Pferden lautete das Motto für das Ferienprogramm des Reitclub Emerberg. Acht Kinder konnten dieses Angebot wahrnehmen.

 

weiter lesen


 


Erfolgreiche Basispass Prüfung 2011

 

Erstellt: 05.04.2011 GW

Beim RC Emerberg fand am 18. März 2011 die Prüfung Basispass Pferdekunde statt. Die Ausbildung in Theorie und Praxis begann bereits Mitte Januar und wurde von Gabriele Walter durchgeführt. Die erfolgreiche Teilnahme am Basispass-Lehrgang ist Voraussetzung für weitere Ausbildungsstufen wie das Deutsche Reitabzeichen oder den Pferdepass.

 

weiter lesen


 


Prüfung zum Basispass und Deutschem Reitabzeichen

 

Erstellt: 05.04.2011 GW

Am 26. März 2011 fanden beim RV Merklingen die Prüfungen für den Basispass Pferdekunde und für das Deutsche Reitabzeichen statt. Die Lehrgänge begannen bereits Mitte Januar und wurden von Gabriele Walter mit Unterrichtsstunden in Theorie, Dressur und Springen vorbereitet und durchgeführt.

 

weiter lesen


 


Fuchsjagd in Mehrstetten

 

Erstellt: 24.10.2010 GW

Gerade einmal neun Reiter hatten sich zu der traditionellen Fuchsjagd des Mehrstetter Reit- und Fahrvereins auf dem Marktplatz in Mehrstetten eingefunden. Ihnen blies am Sonntag ein eisiger Wind entgegen.

 

Lesen Sie den Bericht des Albboten vom 27.10.2010


 


Das Vertrauen von Pferd und Reiter

 

Erstellt: 29.09.2010 GW

Pferdespaß pur bot das vierte Mehrstetter Derby am Wochenende auf dem Haible Hof. Trotz widrigen Wetterverhältnissen stellten sich die Pferdefreunde dem attraktiven Wettbewerb mit Freude und Ehrgeiz.

 

Lesen Sie den Bericht des Albboten vom 29.09.2010


 


Erfolgreiche Basispass Prüfung

 

Erstellt: 03.04.2010 GW

16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 9 bis 44 Jahren wurden von Gabriele Walter in einem Lehrgang in Praxis und Theorie unterrichtet und intensiv vorbereitet für die Basispassprüfung am 12.03.2010. Sie stellte zusammen mit einer Teilnehmerin ihre gut ausgebildeten Pferde/Pony zur Verfügung.

 

weiter lesen


 


Fuchsjagd des RuFV Mehrstetten

 

Erstellt: 25.10.2009 GW

Rund ein Dutzend Reiter beteiligten sich an der alljährlichen Fuchsjagd in Mehrstetten. Auf der 18 Kilometer langen Strecke hatten sie einige Hindernisse zu überwinden, was sie souverän taten.

 

Lesen Sie hier den Bericht des Alb Boten vom 28.10.2009


 


3. Mehrstetter Derby

 

Erstellt: 27.09.2009 GW

Zunehmendes Interesse findet das Mehrstetter Derby, das am vergangenen Sonntag bereits zum dritten Mal auf dem Haible-Hof stattfand. Denn während die ersten für den Freizeitsport ausgerichteten Turniere noch überwiegend mit Vereinsmitgliedern gestaltet wurde, kamen heuer viele Pferdefreunde auch aus der Region. Die gute Verbindung zum Haible-Hof, die vielen Helfer aus dem Verein und über den Verein hinaus waren wesentliche Kriterien zum Gelingen dieses Tages. Alle haben "an einem Strang gezogen, wichtige Hintergrundarbeit geleistet und so für ein gutes Klima gesorgt", meinten Sabine Glocker sowie Gabriele Walter, beide Mitorganisatorinnen des Turniers. Das zeigte sich letztlich auch darin, dass sowohl Teilnehmer als auch Gäste sich mit Gegrilltem, aber auch mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen bestens versorgt sahen.

 

Lesen Sie hier den Bericht des Albboten vom 29.09.2009


 


Wanderritt des Reit- und Fahrverein Mehrstetten

 

Erstellt: 03.05.2009 GW

Bei traumhafter Wetterlage konnten die Teilnehmer des Wanderritts die Alb-Frühlingslandschaft auf dem Rücken der Pferde genießen.

 

weiter lesen


 


Basispass, Reit- und Fahrabzeichen

 

Erstellt: 31.03.2009 GW

Ende März fanden auf der Anlage des RFV Trochtelfingen am Hennenstein Prüfungen zum Basispass sowie zu den Reitabzeichen der Klassen IV bis II statt. Die 31 Prüflinge teilten sich in 22 Teilnehmer zum Basispass, acht Teilnehmer für das "Kleine", fünf Teilnehmer für das "Grosse" sowie eine Teilnehmerin für das Silberne Reitabzeichen auf.

 

weiter lesen


 


Eine nette alte Dame mit Mucken

 

Erstellt: 03.01.2009 DK

Daß sie hundertzwanzig Jahre auf dem Buckel hat, sieht man ihr kaum an. Nur hier und da schauen ein paar graue Haare aus der Mähne. Aber die hat sie schon lange. Ihre Zähne hat sie noch alle. Vielleicht liegt es an der gesunden Lebensart:streng vegetarische Ernährung und vor allem viel Bewegung. Am Montag wird die Stute Esta der Ödenwaldstettenerin Gabriele Walter dreißig Jahre alt.Ein biblisches Alter für ein Pferd, entsprechen dreißig Pferdejahre doch hundertzwanzig Menschenjahren.

 

Lesen Sie hier den Bericht GEA vom 23.03.1996